HEIMISCH HOLZ - JA... ABER!
Warum Regionalität beim Holzbau nur begrenzt möglich ist;
Stadtmagazin
BACKSTEINBAU MIT KLASSE
Das legendäre Backsteinensemble «Röhrliberg» wurde klug saniert;
Denkmaljournal / CH Media
NEUES DENKMALJOURNAL
Gebaute Geschichte(n) aus dem Kanton Zug - Reportagen über denkmalgeschützte Häuser;
Denkmaljournal
HAUS DER KINDHEIT
Das Haus am Guggitalring 8 in Zug ist ein typischer Vertreter der Nachkriegsmoderne;
WAS HEISST SCHON SMART LIVING?
In der denkmalgeschützten Villa Staub wohnt und arbeitet es sich stilvoll und komfortabel;
BADEOASE AM ZUGERSEE
Der Pavillon der Badi Hirsgarten strotzt vor Charme;
BOHLENSTÄNDER, BACH UND BRANDENBERG
Bauhistorisches Abenteuer in Haus mit 600 Jahre alter Holzkonstruktion;
HISTORISCH, HELL, FAMILIENTAUGLICH
Wie ein Haus mit 300-jährigem Gebälk in ein modernes Familienhaus umgebaut wurde;
WIRKEN IM INDUSTRIEWAHRZEICHEN
Eine ehemalige Speisefettfabrik dient als Arbeitsplatz für kreative Köpfe;
EINLADUNG ZUM ZWISCHENSTOPP
Daniela Schönbächler bereichert den Erliberg;
Zuger Zeitung
ER STEHT NICHT MEHR!
Abschied von einem kuriosen Zuger Baudenkmal;
Zentralplus
INVESTORENDOSSIER NEUMATTE SUHR
Redaktion und Texte für Projektentwicklung;
Steiner AG, Luzern
EXEMPEL AUF DEM ERLIBERG
Die Zuger Berggemeinde Oberägeri macht mit guter Architektur von sich reden;
word wide web
BEHAGLICHKEIT IST TRUMPF
Holzbauprofis und denkmalaffine Architekten sanierten ein 350-jähriges Gadenhaus;
SCHWEBENDE GÄRTEN IM HASENBÜEL
Webauftritt für Zuger Wohnbauprojekt;
STOISCH RUHENDER ZIELTURM
Neubau Zielturm Ruderzentrum Rotsee;
Schärli Architekten AG, Luzern
ARCHITEKTUR DARF FRAGE BLEIBEN
Webauftritt;
Eggenspieler Architekten
ÜBER- STATT NEBENEINANDER
Vertikale Nachbarschaft als architektonisches Prinzip;
Magazin Forum
PAPIERI SUITEN - WOHNEN MIT WEITSICHT
Texte Verkaufsdokumentation;
Cham Group / Immobilien AG
PAPIERI LOFTS - WOHNEN IM DENKMAL
GEIST DER FRÜHEREN ZEIT IST SPÜRBAR
Fragen an den Schweizer Bauernhausforscher Benno Furrer;
NZZ am Sonntag
KULTUR DES GEBÄLKS
Unterwegs mit dem Bauernhausforscher Benno Furrer;
LZ am Wochenende
STALL TOP, KÜCHE FLOP
Unterwegs mit Bauernhausforscher Benno Furrer;
Magazin «Typisch»
FASZINATION BAUERNHAUS
Im Gespräch mit dem wissenschaftlichen Leiter der Schweizerischen Bauernhausforschung;
WEBAUFTRITT ERLIBERG AG
Redaktion und Texte;
Erliberg AG
EINLADENDER KUBUS
Glas, Holz und Stahl dominieren den Bau des AVS;
Baudirektion Kanton Zug
ERÖFFNUNG PARKHAUS POSTPLATZ
Ausstellungstafeln mit Text und Bild;
Betreibergesellschaft Parkhaus Postplatz
Medienmitteilung;
SCHÄRLI ARCHITEKTUR
Recherchen, Texte und Redaktion;
STATEMENT AUS HOLZ
Ein Holzpavillon als Knacknuss;
Hochbauamt Kanton Zug
ZUGER BAUTENFÜHRER
Redaktion und Inhalt Essayteil mit drei Textbeiträgen;
Zuger Bautenführer
UMBAU MIT KNACKNÜSSEN
Entstehung des Projekts Zeughaus «Medias in Res»;
AKADEMISCHE KOPFARBEIT IM SOCKEL
Vom klassischen Lesesaal zur Studienbibliothek;