PUBLIKATION

Magazin Andante

ZUSAMMENARBEIT

Severin Jakob (Fotos)

TEXT

Sabine Windlin

DATUM

1.4.2025

«IM BETT HAT ES PLATZ FüR ZWEI»

 

Sabrina und Bastian haben sich über eine Partnerbörse für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung kennengelernt. Die beiden sind sich herzlich zugetan, haben kaum je Streit und sind seit einem Jahr ein Paar.

 

Wer Sabrina Graf auf der Strasse begegnet oder ihr am Tisch gegenübersitzt, nimmt eine junge Frau mit freundlichem Blick wahr. Nichts deutet darauf hin, dass die hübsche Thurgauerin mit den braunen, langen Haaren kognitiv eingeschränkt ist. Die 27-jährige andante-Klientin ist seit Geburt gehörlos und trägt ein Cochlea-Implantat. Dieses macht Stimmen und Geräusche – wenn auch in reduzierter Form – wahrnehmbar und ist für Sabrinas Alltag unverzichtbar. Um ihr Gegenüber zu verstehen, muss Sabrina aber zusätzlich von den Lippen lesen. Dies gelingt ihr, wenn man langsam spricht und kurze Sätze formuliert.

 

Unser Treffen findet an der Seestrasse 127 in Steckborn statt. Hier bewohnt Sabrina ein Studio, das Teil einer von andante betriebenen Wohngruppe ist. Auch einer regelmässigen Beschäftigung geht die junge Frau nach: Am Montag erledigt Sabrina Hausarbeiten im andante-Stammhaus an der Morgenstrasse 5; nur einen Katzensprung von ihrem Studio entfernt. Am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag arbeitet sie im «Brüggli» in Romanshorn, einem Ausbildungs- und Integrationsbetrieb für Menschen mit psychischen und körperlichen Schwierigkeiten. Sabrina ist auch dort im Hauswirtschaftsteam engagiert und erledigt unterschiedliche Reinigungsarbeiten. Sie liebt das Putzen, mag es ordentlich und sauber. «Sabrina ist zuverlässig und stolz auf ihre Arbeit», betont Wiveka Schäfli, Sabrinas Bezugsperson bei andante. «Entsprechend gut gelaunt kommt sie jeweils nach Hause.»

 

Der Grund, warum wir zusammensitzen, ist aber ein anderer: die Beziehung zwischen Sabrina und ihrem Freund Bastian. «Er ist mein Herz», sagt Sabrina und strahlt. Kennengelernt haben sie sich über deindate.ch, einer Partnerbörse für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung. Das erste Treffen mit Bastian – daran erinnert sich Sabrina noch genau – fand am 15. Juli 2023 statt. Seither seien sie ein festes Paar. Bastian, ebenfalls 27, wohnt in einer betreuten Wohngruppe in Eglisau und hilft in der Küche eines Altersheims. Aufgrund der Distanz und Bastians unregelmässigen Arbeitszeiten müssen sie die gemeinsame Zeit gut planen. Bastian besucht Sabrina regelmässig in Steckborn. Sie gehen spazieren, schwimmen, schauen eine DVD oder ziehen sich aufs Zimmer zurück und geniessen ihre Zweisamkeit beim Kuscheln. Im Winter haben sie gemeinsam am Steckborner Fasnachtsumzug teilgenommen und – als Arzt und Ärztin verkleidet – «Tabletten», sprich M&Ms, verteilt. Ein bisschen Spass muss sein.

 

Die beiden passen zueinander und sind sich herzlich zugetan, haben kaum Streit. Ihre Eltern – die einander kennen – unterstützen und befürworten die Beziehung. Auch die Nacht verbringen Sabrina und Bastian ab und zu gemeinsam. Ihr Bett sei gross genug, betont Sabrina. Damit es keine Missverständnisse gibt, ist das andante-Team auch mal als «Übersetzungsbüro» im Einsatz und holt Meinungen und Bedürfnisse von den beiden ab. Können sie sich nicht live sehen, bleiben sie via Handy in Kontakt. Da finden Videocalls statt und gehen unzählige Whatsapp-Nachrichten hin und her. Viele Sätze sind auch hier nicht nötig. Wichtiger sind Smileys und andere Emojis – insbesondere natürlich Blümchen, Herzchen und Küsschen.

 

Nach dem Interview erklärt sich Sabrina dazu bereit, der Besucherin ihr Zimmer zu zeigen. Sie hat es mit viel Geschmack und Liebe zum Detail eingerichtet. Und picobello aufgeräumt ist es auch. Die Wände sind mit Zeichnungen, Karten und Plakaten dekoriert. Unübersehbar ist ein grosses Foto: Sabrina und Bastian Hand in Hand auf einem Spaziergang. Ist demnächst wieder ein Rendez-vous geplant? Sabrina nickt. Mitte Juni gibt es einen gemeinsamen Ausflug mit dem Postauto und im Sommer verbringen die beiden mit der Organisation «Ferienfreunde Thurgau» Veloferien am Bodensee. Ganz wichtig ist das Datum vom 15. Juli 2025. Dann ist es exakt zwei Jahre her, dass Sabrina und Bastian sich zum ersten Mal begegnet sind. Ein Volltreffer – wie es scheint.