PUBLIKATION BAUDENKMAL HOFANLAGE BINZMüHLE
Im Auftrag der Gemeinde Risch verfasste ich die Texte für die Festschrift über das Baudenkmal Binzmühle in Rotkreuz, das am 19. Oktober 2024 eingeweiht wurde.
Gerade weil dieses Bauprojekt mit einem Investitionsvolumen von knapp 10 Millionen Franken auch mit planerischen und politischen Herausforderungen und einigen Hürden verbunden war, sollte das Resultat entsprechend gewürdigt werden. Mit vereinten Kräften ist es gelungen, diese Rischer Oase aufzuwerten, zu neuem Leben zu erwecken und für die veränderten Bedürfnisse der Bevölkerung nutzbar zu machen. Neuer Wohnraum wurde geschaffen, ein Naturschulraum zur Erforschung von Flora und Fauna, ein Refugium für Kleintiere in der hölzernen Remise und als Herzstück: der lang ersehnte «Binzi»-Treff, der zum lebendigen Begegnungsort mutieren soll.
Wie kann historische Bausubstanz erhalten und mit Respekt für das Vergangene und Blick in die Zukunft für heutige Bedürfnisse modernisiert und sinnvoll nutzbar gemacht werden? Diese Frage stand für Architekten und Bauherrschaft im Zentrum der Sanierung. Die Herausforderung bestand darin, ein Gefüge zu erneuern, das sich aus Bauten zusammensetzt, die in unterschiedlichen Epochen entstanden sind. Die ältesten Spuren der vorgefundenen Bausubstanz gehen auf das 16. Jahrhundert zurück.